Vermessungsbüro Schleswig – Präzise Vermessungsleistungen für Dein Projekt

Ein Ratgeber mit Unterstützung von Nebel & Partner – Vermessung und Geoinformation.

Bist Du auf der Suche nach einem erfahrenen Vermessungsbüro in Schleswig? Hier erfährst Du, welche vielfältigen Dienstleistungen Dir ein professionelles Vermessungsbüro bietet und wie es Dich bei Deinem Projekt unterstützen kann.

Ein Vermessungsbüro in Schleswig deckt ein breites Spektrum an Vermessungsaufgaben ab, um den unterschiedlichen Anforderungen von Privatpersonen, Unternehmen und Behörden gerecht zu werden. Zu den gängigen Leistungen gehören:

  • Katastervermessung: Amtliche Vermessung zur Feststellung und Dokumentation von Grundstücksgrenzen, Gebäuden und topografischen Gegebenheiten.
  • Ingenieurvermessung: Vermessungen für Planungs- und Ausführungszwecke im Bauwesen, z.B. für Straßen, Brücken oder Tunnel.
  • Grundstücksvermessung: Ermittlung von Grundstücksgrenzen, Flächengrößen und Geländeverläufen für private und gewerbliche Zwecke.
  • Gebäudeeinmessung: Präzise Vermessung bestehender Gebäude oder Einmessung von Neubauten für Planungs- und Dokumentationszwecke.
  • Liegenschaftsvermessung: Umfassende Vermessung von Grundstücken und Immobilien zur Ermittlung von Eigentumsgrenzen, Flurstücksgrenzen und zur Erstellung von Liegenschaftskarten.
  • Grenzvermessung: Exakte Bestimmung und Abmarkung von Grundstücksgrenzen zur rechtlichen Absicherung und Vermeidung von Grenzstreitigkeiten.
  • Bauabsteckung: Übertragung der Planungsdaten in die Örtlichkeit und Absteckung von Gebäuden, Straßen und Leitungen als Grundlage für die Bauausführung.

Diese Leistungen bilden das Kerngeschäft eines Vermessungsbüros in Schleswig. Je nach Projekt und Anforderung kommen spezielle Messtechniken und Geräte zum Einsatz, um höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dabei wird großer Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern gelegt, um für jedes Projekt die optimale Lösung zu finden.

Eine Katastervermessung ist ein amtliches Verfahren, das der Feststellung und Dokumentation von Grundstücksgrenzen, Gebäuden und topografischen Gegebenheiten dient. Der Ablauf einer solchen Vermessung gliedert sich in mehrere Schritte:

  1. Vorbereitung und Planung: Zunächst werden alle verfügbaren Unterlagen wie Flurkarten, Liegenschaftskarten und vorhandene Vermessungsergebnisse gesichtet und ausgewertet. Auf dieser Grundlage erfolgt die Planung der Vermessungsarbeiten.
  2. Durchführung der Vermessung vor Ort: Mithilfe moderner Vermessungsinstrumente wie Tachymeter, GNSS-Empfänger und 3D-Laserscanner werden die erforderlichen Messungen durchgeführt. Dabei werden Grenzpunkte, Gebäude und Geländestrukturen exakt erfasst.
  3. Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse: Die gewonnenen Messdaten werden im Büro ausgewertet und zu einem stimmigen Gesamtergebnis zusammengeführt. Die Vermessungsergebnisse werden in Form von Karten, Plänen und Koordinatenverzeichnissen dokumentiert.
  4. Einreichung der Unterlagen beim Katasteramt: Die Ergebnisse der Katastervermessung werden in Form eines amtlichen Vermessungswerks beim zuständigen Katasteramt eingereicht. Nach Prüfung und Übernahme der Daten in das amtliche Liegenschaftskataster erhalten die Vermessungsergebnisse einen rechtsverbindlichen Charakter.

Eine professionell durchgeführte Katastervermessung schafft Rechtssicherheit und bildet die Grundlage für viele wichtige Entscheidungen, etwa bei Grundstücksgeschäften, Bauvorhaben oder Grundbucheinträgen. Ein Vermessungsbüro in Schleswig verfügt über die erforderliche Fachkompetenz und technische Ausstattung, um Katastervermessungen zuverlässig und termintreu durchzuführen.

Vermessungsbüro Schleswig
Mobiles Laserscanning von Nebel & Partner

Eine Ingenieurvermessung kommt immer dann zum Einsatz, wenn es um Planungen und Ausführungen im Bauwesen geht. Sie liefert die notwendigen geometrischen Daten und Informationen, um Bauwerke, Verkehrsanlagen und andere Infrastrukturprojekte präzise zu planen und umzusetzen. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Vermessung für Straßen- und Wegebau
  • Vermessung für Brücken- und Tunnelbau
  • Vermessung für Hoch- und Tiefbau
  • Vermessung für Gleisanlagen und Schienenverkehr
  • Vermessung für Leitungsnetze und Ver- und Entsorgungsanlagen

Neben der Bereitstellung von Planungsunterlagen gehören auch Überwachungsmessungen und Kontrollmessungen während der Bauausführung zum Aufgabenspektrum der Ingenieurvermessung. Dabei kommen spezielle Messtechniken und hochpräzise Instrumente zum Einsatz, um die geforderten Genauigkeiten zu erreichen.

Präzise Vermessungsergebnisse sind für den Erfolg eines Bauprojekts von entscheidender Bedeutung. Fehler oder Ungenauigkeiten können zu Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Daher ist es wichtig, für Ingenieurvermessungen auf die Expertise erfahrener Fachleute zu setzen. Ein Vermessungsbüro in Schleswig bietet mit seinem Team aus qualifizierten Vermessungsingenieuren und seiner modernen technischen Ausstattung die Gewähr für zuverlässige und termintreue Ergebnisse.

Vermessungsbüro Schleswig
Ingenieurvermessung von Nebel & Partner

Eine Liegenschaftsvermessung ist eine umfassende Dienstleistung, die der Erfassung und Dokumentation von Grundstücken und Immobilien dient. Sie kombiniert verschiedene Vermessungsaufgaben zu einem Gesamtpaket, um alle relevanten geometrischen und rechtlichen Aspekte einer Liegenschaft zu ermitteln.

Im Rahmen einer Liegenschaftsvermessung werden unter anderem folgende Leistungen erbracht:

  • Ermittlung von Eigentumsgrenzen und Flurstücksgrenzen
  • Einmessung von Gebäuden und baulichen Anlagen
  • Erfassung von Nutzungsgrenzen und Dienstbarkeiten
  • Erstellung von Liegenschaftskarten und Flurkarten
  • Vorbereitung von Grundstücksteilungen, -zusammenlegungen und Grenzänderungen
  • Durchführung von Abmarkungen und Grenzfeststellungen

Eine Liegenschaftsvermessung schafft die Grundlage für die rechtssichere Dokumentation einer Liegenschaft im Grundbuch und im Liegenschaftskataster. Sie ist immer dann erforderlich, wenn es um Eigentumswechsel, Grundstücksgeschäfte, Erbfälle oder Änderungen der Grundstücksstruktur geht.

Ein Vermessungsbüro in Schleswig verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Fachkompetenz auf dem Gebiet der Liegenschaftsvermessung. Mit einem Team aus qualifizierten Vermessungsingenieuren und modernster technischer Ausstattung können auch komplexe Vermessungsaufgaben zuverlässig und termintreu durchgeführt werden.

Eine Grenzvermessung dient der exakten Bestimmung und Abmarkung von Grundstücksgrenzen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Liegenschaftsvermessung und hat eine hohe rechtliche Bedeutung. Denn nur durch eine eindeutige Definition der Grundstücksgrenzen lassen sich Streitigkeiten mit Nachbarn vermeiden und Eigentumsverhältnisse klar regeln.

Eine Grenzvermessung ist immer dann erforderlich, wenn

  • Grundstücksgrenzen unklar oder strittig sind
  • Grenzsteine fehlen oder beschädigt sind
  • Grundstücke geteilt oder zusammengelegt werden sollen
  • Bauvorhaben in Grenznähe geplant sind
  • Grundstücke verkauft oder vererbt werden sollen

Im Rahmen einer Grenzvermessung werden die Grundstücksgrenzen durch erfahrene Vermessungsingenieure vor Ort ermittelt und eingemessen. Dabei werden vorhandene Grenzmarken, Flurkarten und Vermessungsunterlagen berücksichtigt. Anschließend werden die Grenzen durch dauerhafte Grenzzeichen, wie Grenzsteine oder Metallmarken, sichtbar gemacht.

Eine Grenzvermessung durch ein Vermessungsbüro in Schleswig bietet viele Vorteile. Du erhältst Gewissheit über den genauen Grenzverlauf Deines Grundstücks. Du kannst Dein Eigentum rechtssicher dokumentieren und gegen Ansprüche Dritter absichern. Und Du schaffst die Voraussetzungen für Grundstücksgeschäfte, Bauvorhaben oder Grundbucheintragungen.

Gerade bei Grundstücken mit unklaren oder strittigen Grenzen ist eine Grenzvermessung durch einen öffentlich bestellten Vermessungsingenieur unerlässlich. Denn nur so lässt sich eine rechtsverbindliche Feststellung der Grenzen erreichen, die auch von Behörden und Gerichten anerkannt wird.

Eine Bauabsteckung ist ein unverzichtbarer Schritt bei der Umsetzung eines Bauvorhabens. Dabei werden die geplanten Bauwerke, Straßen oder Leitungen von erfahrenen Vermessungsingenieuren vor Ort in die Örtlichkeit übertragen und mit Pflöcken, Schnurgerüsten oder Markierungen sichtbar gemacht.

Die Bauabsteckung erfüllt mehrere wichtige Aufgaben:

  • Sie überträgt die Planung aus Zeichnungen und digitalen Modellen in die Realität
  • Sie stellt sicher, dass das Bauwerk an der richtigen Stelle und in der geplanten Höhe errichtet wird
  • Sie dient als Grundlage für die Bauausführung und ermöglicht die Kontrolle der Maßhaltigkeit
  • Sie koordiniert die Arbeiten der verschiedenen Gewerke auf der Baustelle

Eine präzise Bauabsteckung ist die Voraussetzung für eine reibungslose und effiziente Bauausführung. Fehler oder Ungenauigkeiten bei der Absteckung können zu Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Daher sollte die Bauabsteckung immer von erfahrenen Fachleuten mit modernster Vermessungstechnik durchgeführt werden.

Ein Vermessungsbüro in Schleswig bietet professionelle Bauabsteckungen für Projekte jeder Größenordnung – vom Einfamilienhaus bis zum Industriegebäude, von der Erschließungsstraße bis zur Großbaustelle. Die Vermessungsingenieure arbeiten dabei Hand in Hand mit Architekten, Planern und Bauunternehmen, um eine präzise und termingerechte Umsetzung der Planung zu gewährleisten.

Vermessungsbüro Schleswig
Airborne Laserscanning von Nebel & Partner

Nebel & Partner ist ein renommiertes Vermessungsbüro mit Standorten in Schleswig, Flensburg, Westerland und Kiel. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen klassische Ingenieurvermessung, kinematische Verfahren wie Airborne- und Mobile-Laserscanning, Dokumentation und Berechnung von Hochspannungsfreileitungen sowie Immobilienwertermittlung.

Gegründet im Jahr 1950, hat sich Nebel & Partner kontinuierlich weiterentwickelt und sein Leistungsportfolio erweitert. Mit rund 50 Mitarbeitern kann das Büro flexibel auf die Anforderungen seiner Kunden eingehen. Ein ausgewogener Mix aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern mit hohem Ausbildungsstand und laufender Fortbildung garantiert höchste fachliche Qualifikation und Zuverlässigkeit.

Im Bereich der Ingenieurvermessung begleitet Nebel & Partner Hochbau-, Tiefbau- und Industrieprojekte aller Art von der Entwurfs- über die Ausführungsphase bis hin zur Überwachung und Beweissicherung. Dabei kommen modernste Verfahren und Instrumente zum Einsatz, wie zum Beispiel terrestrisches Laserscanning.

Für die kinematische Vermessung setzt Nebel & Partner unterschiedliche Trägerplattformen wie Helikopter, Tragschrauber, geländegängige PKW, Zweiwegefahrzeuge oder Schienenfahrzeuge ein, die je nach Anwendung mit Laserscannern, Bild- und Positionierungssensoren ausgestattet werden. Die erfassten Daten werden zu hochauflösenden digitalen Gelände- und Oberflächenmodellen, 2D- und 3D-Bestandsdaten sowie verschiedenen Planwerken weiterverarbeitet.

Seit über 20 Jahren ist Nebel & Partner auch auf dem Gebiet der Dokumentation und Abstandsuntersuchung für Freileitungen tätig. Das Leistungsspektrum umfasst hier unter anderem Revisionsmessungen, seilmechanische Berechnungen, Durchhangsmessungen und die Erstellung von Bewuchsplänen für die Ausholzung.

Im Bereich der Immobilienwertermittlung wendet Nebel & Partner neben den klassischen Verfahren auch investitionstheoretische Methoden wie die DCF-Analyse und das Residualwertverfahren an, um den aktuellen Marktbedingungen und zukünftigen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Als zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 legt Nebel & Partner großen Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität seiner Dienstleistungen. Mit einem motivierten Mitarbeiterstamm, einer straffen Organisationsstruktur und gutem Management ist das Büro für die Zukunft bestens aufgestellt.

Kontaktiere bitte:

Nebel & Partner
Vermessung und Geoinformation
Werkstraße 8
24837 Schleswig

Tel.: +49 (0) 4621 / 96 49 – 0
E-Mail: schleswig@ne-pa.de
www.nebel-partner.de

Weitere Standorte:
Flensburg, Westerland, Kiel

Der Autor

Nebel & Partner – Vermessung und Geoinformation
Werkstraße 8
24837 Schleswig
+49 (0) 4621 / 96 49 – 0
schleswig@ne-pa.de

Weitere Themen

Nebel & Partner – Vermessung und Geoinformation
Werkstraße 8
24837 Schleswig
+49 (0) 4621 / 96 49 – 0
schleswig@ne-pa.de
Nebel & Partner – Vermessung und Geoinformationen bietet seinen Kunden von drei Standorten aus sämtliche Leistungen: klassische Ingenieurvermessung, kinematisches Verfahren des Airborne- und Mobile-Laserscanning, Dokumentation und Berechnung von Hochspannungsfreileitungen sowie Immobilienwertermittlung. Mit rd. 50 Mitarbeitern können wir dabei flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Ein gesunder Mix aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern mit einem insgesamt hohen Ausbildungsstand, gepaart mit laufender Fortbildung, garantiert dabei höchste fachliche Qualifikation und Zuverlässigkeit.