Bestattungsvorsorge in Goldberg – Alles Wichtige zur Vorsorge bei Bestattungen Parchim

Die Bestattungsvorsorge in Goldberg ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Du erhältst hier wertvolle Tipps und Informationen rund um Kosten, Verträge und mehr. So kannst Du optimal vorsorgen und Deine Angehörigen entlasten.

Eine Bestattungsvorsorge ist eine vorsorgliche Regelung der eigenen Bestattung. Du legst schon zu Lebzeiten fest, wie Deine Beerdigung ablaufen soll und triffst wichtige Entscheidungen vorab. Das gibt Dir die Sicherheit, dass Deine Wünsche respektiert werden.
Gleichzeitig entlastest Du durch eine Bestattungsvorsorge in Goldberg Deine Angehörigen – emotional wie auch finanziell. Sie müssen sich im Trauerfall nicht mit Fragen rund um die Bestattung beschäftigen und laufen nicht Gefahr, auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Die Kosten für eine Bestattungsvorsorge in Goldberg hängen von vielen Faktoren ab – etwa der gewählten Bestattungsart, dem Grabstein oder der Trauerfeier. Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag, den Du bei Bestattungsunternehmen abschließen kannst, zahlst Du die anfallenden Kosten bereits im Voraus.
Je nach Anbieter und Leistungsumfang liegen die Preise für eine Bestattungsvorsorge zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Unser Tipp: Hole mehrere Angebote ein und vergleiche die Leistungen und Preise sorgfältig. So findest Du die beste Bestattungsvorsorge in Goldberg für Dich.

Um einen Bestattungsvorsorgevertrag abzuschließen, vereinbarst Du am besten einen Termin bei einem Bestattungsunternehmen Deiner Wahl. In einem persönlichen Gespräch besprichst Du alle Punkte rund um Deine Wunschbestattung.
Der Bestatter erstellt auf dieser Basis ein individuelles Angebot für Dich. Wenn alle Fragen geklärt sind und Du mit dem Angebot einverstanden bist, schließt Du den Bestattungsvorsorgevertrag ab. Darin werden alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten.
Gleichzeitig zahlst Du den vereinbarten Betrag an das Bestattungsunternehmen. Dieses Geld wird dann mündelsicher und verzinst angelegt, bis es im Todesfall für Deine Bestattung verwendet wird.

Damit Deine Bestattungsvorsorge in Goldberg auch wirklich nach Deinen Wünschen erfolgt, solltest Du einige wichtige Punkte beachten:

  • Überlege Dir in Ruhe, wie Deine Bestattung aussehen soll. Möchtest Du eine Erd- oder Feuerbestattung? Welche Musik und Dekoration soll es geben? Wer soll die Trauerrede halten? All diese Fragen solltest Du vorab für Dich beantworten.
  • Informiere Deine Angehörigen über Deine getroffene Bestattungsvorsorge und den Vertragspartner. So wissen sie im Trauerfall direkt Bescheid und können entsprechend handeln.
  • Bewahre die Unterlagen zur Bestattungsvorsorge an einem sicheren Ort auf, auf den Deine Angehörigen Zugriff haben.
  • Prüfe alle paar Jahre, ob die finanziellen und inhaltlichen Vereinbarungen noch Deinen Wünschen entsprechen und passe sie gegebenenfalls an.

Die Bestatter unterstützen Dich gerne dabei, die Bestattungsvorsorge optimal zu gestalten.

Grundsätzlich hast Du bei der Bestattungsvorsorge in Goldberg die Wahl zwischen einer Erd- und einer Feuerbestattung. Darüber hinaus gibt es viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten:

Bei einer Erdbestattung findet die Beisetzung in einem Sarg auf einem Friedhof statt. Du kannst im Vorfeld festlegen, in welchem Grab Du bestattet werden möchtest – ob in einem Reihen- oder Wahlgrab, einem anonymen Grab oder einer Gemeinschaftsanlage.

Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Urne mit der Asche kann dann auf verschiedene Arten beigesetzt werden, etwa in einem Urnengrab, einem Kolumbarium oder durch Verstreuung auf einer Wiese.

Die Bestatter beraten Dich gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und finden die passende Lösung für Dich.

Wenn Du möchtest, kannst Du im Rahmen Deiner Bestattungsvorsorge in Goldberg auch gleich die spätere Grabpflege mit abdecken. Viele Friedhofsgärtnereien und Bestattungsunternehmen bieten Grabpflegeverträge an.

Dabei zahlst Du einen festen Betrag im Voraus und die Grabpflege wird dann für einen bestimmten Zeitraum übernommen. Das kann von der einmaligen Anlage des Grabes bis hin zur dauerhaften Pflege und jahreszeitlichen Bepflanzung reichen – je nachdem, was Du wünschst.

So stellst Du sicher, dass Dein Grab in Goldberg auch langfristig gepflegt ist und entlastest Deine Angehörigen von dieser Aufgabe.

Menschen verwechseln Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung oft, dabei gibt es wichtige Unterschiede.

Mit einer Bestattungsvorsorge regelst Du alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen rund um Deine Bestattung. Du bestimmst, wie Deine Beerdigung ablaufen soll und bezahlst die anfallenden Kosten im Voraus. Im Trauerfall wird die Bestattung dann nach Deinen Wünschen von dem Bestattungsunternehmen ausgerichtet.

Eine Sterbegeldversicherung ist dagegen eine rein finanzielle Vorsorge. Du zahlst über einen längeren Zeitraum Beiträge in die Versicherung ein. Im Todesfall wird dann ein festgelegter Geldbetrag an Deine Hinterbliebenen ausgezahlt. Dieses Geld kann, muss aber nicht für die Bestattung verwendet werden. Tipp: Am besten kombinierst Du beide Varianten. Mit einer Bestattungsvorsorge regelst Du alle Inhalte, mit einer Sterbegeldversicherung sorgst Du für zusätzliche finanzielle Sicherheit für Deine Angehörigen.


Sabine Labahn Bestattungen

Sabine Labahn Bestattungen ist Dein vertrauensvoller Partner in Parchim und Umgebung, wenn es um die Gestaltung eines würdevollen Abschieds geht. Das familiär geführte Bestattungsinstitut zeichnet sich durch seine einfühlsame und persönliche Betreuung aus und steht Dir in der schweren Zeit des Verlusts zur Seite.

Du möchtest die Beerdigung im Vorhinein selber planen, um Deine Familie im Trauerfall zu entlasten? Sabine Labahn Bestattungen erarbeitet gemeinsam mit Dir Vorsorgemodelle zur Kostenabsicherung, damit Du und Deine Angehörigen in jeder Hinsicht abgesichert sind. Du brauchst Dich um nichts zu kümmern – das Team von Sabine Labahn Bestattungen erledigt alles für Dich.

Ob Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Seebestattungen oder Waldbestattungen – Sabine Labahn Bestattungen übernimmt Bestattungen jeder Art. Von der kompletten Abwicklung der Beerdigung über Trauerfloristik, Trauermusik und Traueranzeigen bis hin zu Terminvereinbarungen mit Trauerredner, Pastor, Krematorium, Friedhof, Musiker und Trauerkaffee – alles liegt in den Händen des erfahrenen Teams.

Auch bei administrativen Angelegenheiten wie der Auflösung von Sterbegeld oder Lebensversicherungen, der Beibringung der Sterbeurkunden und aller zur Beerdigung notwendigen Unterlagen, der Beantragung der Witwen- bzw. Witwerrente oder der Meldung und Abrechnung mit Versorgungsämtern oder dem Sozialamt steht Dir Sabine Labahn Bestattungen zur Seite.

Darüber hinaus kümmert sich das Bestattungsunternehmen um die Abmeldung der Rente, Krankenkasse, standesamtliche Abmeldung, Abmeldung von GEZ, Telefon & Zeitung sowie die Abmeldung des Kfz. Auch die Kündigung der Wohnung, Haushaltsauflösung und die Versorgung oder Unterbringung verwaister Haustiere übernimmt Sabine Labahn Bestattungen für Dich.

Bei Sabine Labahn Bestattungen stehen Qualität und Vertrauen an erster Stelle. Das Bestattungsunternehmen ist nach anerkannten Standards zertifiziert, um Dir höchste Professionalität und Sorgfalt in jeder Phase der Abschiednahme zu gewährleisten. Verlasse Dich auf die geprüften Qualitätsmanagementprozesse – für einen würdevollen und verlässlichen Beistand in schweren Zeiten.

Sabine Labahn Bestattungen ist Tag und Nacht telefonisch für Dich erreichbar. Du kannst auch ganz einfach online einen Termin vereinbaren.

Kontaktiere bitte:

Bestattungen Westphal
Lange Straße 16
19399 Goldberg

Tel.: 03873677676
E-Mail: kontakt@bestattungen-parchim.de
https://www.bestattungen-parchim.de/index.html

Der Autor

Bestattungen Westphal
Lange Straße 16
19399 Goldberg
03873677676
kontakt@bestattungen-parchim.de

Weitere Themen

Bestattungen Westphal
Lange Straße 16
19399 Goldberg
03873677676
kontakt@bestattungen-parchim.de
Was bleibt ist die Liebe und die Erinnerung. Bestattungen in Parchim – Sabine Labahn Bestattungen! So einzigartig jeder Mensch ist, so einzigartig ist auch jeder Abschied. Damit einher geht auch die Trauer, die Menschen, Raum, Zeit und Ausdruck braucht.