Bestattungsvorsorge in Ahrensbök und Umgebung – So planen Sie Ihre letzte Ruhe

Ein Ratgeber mit Unterstützung von Bestattungen Kraushaar.

Der Tod ist ein unausweichlicher Teil des Lebens, über den viele Menschen in Ahrensbök nicht gerne nachdenken. Doch die Bestattungsvorsorge ist ein wichtiges Thema, das Ihnen die Möglichkeit gibt, schon zu Lebzeiten alle wichtigen Entscheidungen rund um Ihre eigene Bestattung zu treffen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche respektiert werden und gleichzeitig Ihre Angehörigen in der schweren Zeit der Trauer finanziell und emotional entlasten. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Planung Ihrer letzten Ruhe berücksichtigen sollten.

Eine Bestattungsvorsorge ist ein Sammelbegriff für alle Maßnahmen, die Sie schon zu Lebzeiten ergreifen können, um Ihre eigene Bestattung nach Ihren Wünschen zu gestalten und vorzubereiten. Dazu gehört zum einen die inhaltliche Gestaltung, also die Entscheidung für eine bestimmte Bestattungsart, einen Bestattungsort, die Art der Trauerfeier und viele Details mehr. Zum anderen umfasst die Bestattungsvorsorge aber auch die finanzielle Absicherung, damit im Todesfall genügend Geld für die Umsetzung Ihrer Wünsche zur Verfügung steht.

Eine Bestattungsvorsorge gibt Ihnen die Gewissheit, dass alles so ablaufen wird, wie Sie es sich vorstellen. Sie können alles bis ins Detail festlegen. Vom Blumenschmuck über die Musik bis hin zur Gestaltung der Trauerfeier – alle Wünsche können vorab besprochen und schriftlich fixiert werden. So haben Sie die Gewissheit, dass alles nach Ihren Vorstellungen geschieht.

Gleichzeitig nehmen Sie Ihren Angehörigen viele schwierige Entscheidungen ab und schützen sie vor unerwarteten Kosten. Sie können sich ganz auf die Trauer und das Abschiednehmen konzentrieren, ohne sich um organisatorische und finanzielle Fragen kümmern zu müssen.

Alle gängigen Optionen im Überblick:

Erdbestattung

Die klassische Erdbestattung ist nach wie vor die häufigste Bestattungsart in Ahrensbök. Dabei wird der Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof beigesetzt. Die Grabstelle kann individuell gestaltet und bepflanzt werden und dient den Angehörigen als Ort des Gedenkens und der Trauer.

Feuerbestattung

Bei einer Feuerbestattung wird der Leichnam in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche kann anschließend auf verschiedene Arten in einer Urne beigesetzt werden, zum Beispiel auf dem Friedhof oder in einem Kolumbarium.

Baumbestattung

Immer beliebter wird auch die Baumbestattung, eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dabei wird die Asche des Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der als natürliches Denkmal und Ruhestätte dient. So entsteht ein lebendiger Ort des Gedenkens mitten in der Natur.

Seebestattung

Für Menschen, die sich zeit ihres Lebens mit dem Meer verbunden gefühlt haben, bietet sich eine Seebestattung an. Nach der Einäscherung wird die Asche in einer speziellen, wasserlöslichen Urne von einem Schiff aus in der Ostsee beigesetzt. Die Angehörigen können an der Zeremonie an Bord teilnehmen.

Welche Bestattungsart für Sie die richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen ab. Ein Bestatter kann Sie umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten und Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Bestattungsvorsorge Ahrensbök

Die Kosten für eine Bestattung setzen sich aus vielen Einzelposten zusammen und variieren je nach gewählter Bestattungsart, Sarg oder Urne, Umfang der Trauerfeier, Grabgestaltung und vielen weiteren Faktoren. Im Durchschnitt müssen Sie mit Kosten ab 2.500 Euro rechnen.

Ein großer Kostenfaktor ist die Bestattungsart. Eine Erdbestattung ist in der Regel teurer als eine Feuerbestattung, da hier zusätzlich die Kosten für die Grabstelle und den Grabstein anfallen. Bei einer Feuerbestattung sparen Sie diese Kosten, müssen aber die Einäscherung bezahlen.

Weitere Kostenpunkte sind unter anderem:

  • Überführung und Aufbahrung des Verstorbenen
  • Sarg oder Urne
  • Blumenschmuck und Dekoration
  • Trauerfeier und Leichenschmaus
  • Grabnutzungsgebühren und Grabpflege
  • Friedhofsgebühren
  • Honorare für Redner, Musiker etc.

Um die Kosten im Blick zu behalten und böse Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt sich eine frühzeitige Planung und Kostenaufstellung mit einem erfahrenen Bestatter. Er kann Ihnen einen realistischen Überblick über die zu erwartenden Ausgaben geben und Einsparpotenziale aufzeigen.

Eine Trauerfeier ist ein sehr persönlicher Anlass, der ganz individuell gestaltet werden kann.

Klassische Elemente einer Trauerfeier sind:

  • Musikalische Untermalung (live oder vom Band)
  • Geistliche oder weltliche Traueransprache
  • Lebenslauf und Würdigung des Verstorbenen
  • Gebete, Fürbitten oder Gedichte
  • Symbolische Handlungen (Kerzen anzünden, Blumen niederlegen)

Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, die Trauerfeier ganz persönlich zu gestalten, zum Beispiel mit Fotos, Videos oder persönlichen Erinnerungsstücken des Verstorbenen. Auch die Dekoration mit Blumen, Kerzen oder anderen Symbolen kann individuell angepasst werden.

Ein erfahrener Bestatter kann Sie bei der Planung und Durchführung der Trauerfeier unterstützen und dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Er kümmert sich um alle organisatorischen Details, stimmt die Abläufe mit dem Trauerredner, den Musikern und anderen Beteiligten ab und steht Ihnen und Ihrer Familie als Ansprechpartner zur Seite.

Bestattungsvorsorge Ahrensbök

Bestattungen Kraushaar ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Ahrensbök, das seit 1825 besteht und derzeit in achter Generation von Kathrin und Marcel Hering geführt wird. Mit 200 Jahren Erfahrung steht Ihnen das Team von Kraushaar Bestattungen in schweren Stunden zur Seite und ermöglicht einen würdevollen Abschied von Ihren Liebsten.

Das umfassende Leistungsspektrum des Unternehmens deckt alle Bestattungsformen ab, darunter Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Baumbestattungen und Seebestattungen. Dabei stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse stets im Vordergrund. Das Team kümmert sich um die Erledigung sämtlicher Formalitäten und unterstützt Sie auch bei der Benachrichtigung Ihrer Freunde und Bekannten durch das Schalten von Traueranzeigen in der Zeitung oder das Anfertigen von Trauerbriefen.

Zu den weiteren Dienstleistungen von Bestattungen Kraushaargehören die Überführung des Verstorbenen, Behördengänge, Abrechnungen mit Versicherungen, die Abmeldung des Verstorbenen bei Versicherungen sowie die Beratung zur Bestattungsart und Wahl der Grabstätte. Auch die Organisation der Trauerfeier, die Abstimmung der Termine mit Kirche, Friedhof, Pastor oder Trauerredner sowie das Drucken von Trauerbriefen und Danksagungen zählen zum Angebot. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen Fotos von der Dekoration in der Kirche, Kapelle oder Trauerhalle an.

Mit Bestattungen Kraushaarfinden Sie in Ahrensbök einen vertrauensvollen Partner, der Sie in schweren Stunden unterstützt und Ihnen hilft, einen würdevollen Abschied zu gestalten. Denn wie das Unternehmen selbst sagt: „Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“

Logo Kraushaar Bestattungen

Kontaktiere bitte:

Bestattungen Kraushaar
Plöner Straße 46
23623 Ahrensbök

Tel.: 04525-1408
Fax: 04525-501673
E-Mail: bestattungen-kraushaar@t-online.de
https://www.bestattungen-ahrensboek.de/

Der Autor

Bestattungen Kraushaar
Plöner Straße 46
23623 Ahrensbök
04525-1408
04525-501673
bestattungen-kraushaar@t-online.de

Weitere Themen

Bestattungen Kraushaar
Plöner Straße 46
23623 Ahrensbök
04525-1408
04525-501673
bestattungen-kraushaar@t-online.de
„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“ Kraushaar Bestattungen – Familientradition seit 1825 | Im Jahre 1825 wurde das Unternehmen von Johannes Kraushaar gegründet und wird derzeit in achter Generation von Kathrin und Marcel Hering geführt.