Ein Ratgeber mit Unterstützung von Bestattungen Middelmann.
- Was ist eine Waldbestattung im FriedWald Gronenburg?
- Vorteile einer Waldbestattung in Altenberge
- Ablauf einer Waldbestattung im FriedWald Gronenburg
- Kosten einer Waldbestattung in Altenberge
- Bestattungen Middelmann – Dein vertrauensvoller Partner für Bestattungen in Altenberge
Der Tod eines geliebten Menschen stellt Hinterbliebene oft vor schwierige Entscheidungen. Neben der Trauerbewältigung gilt es, eine würdevolle Bestattungsform zu finden, die den Wünschen des Verstorbenen entspricht. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer naturverbundenen letzten Ruhestätte. Genau das ermöglicht ab September 2025 der neue FriedWald Gronenburg bei Altenberge mit naturnahen Waldbestattungen.
Was ist eine Waldbestattung im FriedWald Gronenburg?
Bei einer Waldbestattung im FriedWald Gronenburg wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. So wird der Wald zur letzten Ruhestätte und Gedenkstätte zugleich. Die Bäume bleiben vom Zeitpunkt der Beisetzung an für immer erhalten. Auf Wunsch kann eine Tafel mit Namen, Geburts- und Sterbedatum am Baum angebracht werden. Angehörige haben jederzeit die Möglichkeit, den Bestattungsbaum zu besuchen und dort zu trauern, sich zu erinnern und Kraft zu schöpfen.
Vorteile einer Waldbestattung in Altenberge
Die Waldbestattung im FriedWald Gronenburg bietet Dir als Alternative zur klassischen Erd- oder Feuerbestattung viele Vorteile:
Naturnähe und Nachhaltigkeit
- Die letzte Ruhestätte mitten in der Natur entspricht dem Wunsch vieler Menschen nach einer naturverbundenen Bestattung.
- Der Bestattungswald bleibt für immer erhalten und wird nicht für andere Zwecke umgewidmet.
Pflegefreiheit
- Im Gegensatz zu einem klassischen Grab muss ein Bestattungsbaum nicht gepflegt werden.
- Die Grabpflege übernimmt gewissermaßen die Natur selbst. Das spart Dir als Angehörigem Zeit, Mühe und Kosten.
Individueller Abschied
- Die Trauerfeier findet direkt an der Beisetzungsstelle im Wald statt. Das schafft einen sehr persönlichen, individuellen Rahmen.
- Der FriedWald Gronenburg ermöglicht eine freie Gestaltung von Trauerfeier und Beisetzung nach den Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen.

Ablauf einer Waldbestattung im FriedWald Gronenburg
Entscheidest Du Dich für eine Waldbestattung im FriedWald Gronenburg für Dich selbst oder einen geliebten Verstorbenen, begleitet Dich das Bestattungshaus Middelmann auf diesem Weg:
Auswahl des Bestattungsbaums
- Du suchst Dir im FriedWald Gronenburg einen Baum als letzte Ruhestätte aus. Dabei stehen verschiedene Baumarten zur Auswahl.
- Auch Doppel- oder Familienbäume sind möglich, unter denen mehrere Urnen beigesetzt werden können.
Trauerfeier und Beisetzung
- Die Trauerfeier findet im FriedWald direkt am Bestattungsbaum statt.
- Im Anschluss wird die Urne in einer eigens dafür vorgesehenen Öffnung an den Wurzeln des Baumes beigesetzt.
- Familie und Freunde können bei einer kleinen Zeremonie Abschied nehmen.
Kosten einer Waldbestattung in Altenberge
Die Kosten für eine Waldbestattung im FriedWald Gronenburg setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen:
- Preis für den Bestattungsbaum (einmalig)
- Beisetzungsgebühr
- Kosten für Trauerfeier und Zeremonie
- Urne und biologisch abbaubare Überurne
- Optional: Namensschild oder Tafel am Baum

Bestattungen Middelmann – Dein vertrauensvoller Partner für Bestattungen in Altenberge
Das Bestattungsinstitut Middelmann blickt auf eine über 200-jährige Tradition in Altenberge zurück. Über viele Generationen hinweg wurde das Unternehmen von der Familie Middelmann geführt, zuletzt von Franz und Waltraud Middelmann an der Billerbecker Straße. 2022 übernahm Detlef Venschott mit seinem engagierten Team das renommierte Beerdigungsinstitut. Er legt großen Wert darauf, die langjährige Tradition fachlicher Kompetenz fortzuführen und gleichzeitig menschliche Wärme, Einfühlungsvermögen und Vertrauenswürdigkeit in den Fokus zu rücken.
Als Dein Ansprechpartner vor Ort steht Dir Timo Grothues zur Seite, der die Geschäfte an der Kirchstraße 23 in Altenberge führt. Gemeinsam arbeiten Detlef Venschott und Timo Grothues daran, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden und den Menschen in Altenberge und Umgebung in Zeiten des Abschieds einfühlsame Unterstützung zu bieten.
Das Bestattungsinstitut Middelmann kümmert sich um alle Belange rund um den Trauerfall. Von der Organisation bis hin zur Durchführung bieten sie alle Bestattungsformen an, die Deinen Wünschen und denen des Verstorbenen entsprechen – sei es eine traditionelle Erdbestattung oder eine Seebestattung. Sie übernehmen für Dich sämtliche Formalitäten und Abmeldungen bei Behörden, Vereinen, Organisationen und Unternehmen.
Auch die Vorsorge liegt dem Bestattungsinstitut Middelmann am Herzen. Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag kannst Du schon zu Lebzeiten sicherstellen, dass Deine Bestattung ganz nach Deinen persönlichen Wünschen stattfindet. So entlastest Du Deine Angehörigen und gibst ihnen in einer schweren Zeit Halt und Orientierung.
Auf dem hauseigenen Gedenkportal hast Du zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Angehörigen und Freunden in Erinnerungen zu schwelgen, Trost zu spenden und füreinander da zu sein. So schafft das Bestattungsinstitut Middelmann auch im digitalen Raum einen Ort des Gedenkens und des Austauschs.
Mit Herz und Professionalität steht Dir das Team von Bestattungen Middelmann in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite. Sie begleiten Dich auf dem Weg des Trauerns und der Erinnerung, damit Du in Ruhe Abschied nehmen kannst. Durch ihre lange Geschichte sind sie tief mit Altenberge verwurzelt und eine verlässliche Stütze für die Menschen in der Region.
Kontaktiere bitte:
Bestattungen Middelmann
Kirchstraße 23
48341 Altenberge
Tel.: (02505) 9399750
Fax: (02505) 9481108
E-Mail: info@bestattungen-middelmann.de
https://www.bestattungen-middelmann.de


