Parkett schleifen in Hannover: So erstrahlt Dein Boden wieder in neuem Glanz

Ein Ratgeber mit Unterstützung der Frank Doric Parkettboden GmbH.

Ist Dein Parkettboden in die Jahre gekommen und hat seinen einstigen Glanz verloren? Dann ist es höchste Zeit für eine professionelle Parkettaufbereitung. Wir verraten Dir, warum sich das Parkett schleifen in Hannover lohnt und was Du dabei beachten solltest.

Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Dein Parkettboden reif für eine Aufbereitung ist. Dazu gehören sichtbare Gebrauchsspuren wie Kratzer, Dellen oder Verfärbungen, die sich über die Jahre angesammelt haben. Auch wenn die Oberfläche insgesamt stumpf und matt wirkt, ist das ein Indiz dafür, dass der natürliche Glanz des Holzes verblasst ist.

Grundsätzlich empfiehlt es sich, das Parkett alle paar Jahre einer professionellen Auffrischung zu unterziehen. So bleibt es dauerhaft schön und widerstandsfähig. Im Vergleich zu einer kompletten Neuverlegung ist das Abschleifen und Versiegeln in der Regel deutlich kostengünstiger und schont obendrein wertvolle Ressourcen. Mit dem richtigen Timing und der fachgerechten Ausführung kannst Du die Lebensdauer Deines Parketts um viele Jahre verlängern.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest Du das Abschleifen Deines Parketts unbedingt Profis überlassen. Diese gehen nach einem bewährten Schema vor, um Deinen Boden schonend und gründlich zu bearbeiten.

Der erste Schritt besteht darin, den Raum vorzubereiten und Möbel sowie Fußleisten sorgfältig abzudecken. Dann geht es an den Grobschliff, bei dem mit speziellen Schleifmaschinen die oberste Schicht des Parketts abgetragen wird. So werden Unebenheiten, Kratzer und Verfärbungen entfernt.

Im nächsten Durchgang erfolgt der Feinschliff, um eine glatte und ebenmäßige Oberfläche zu erhalten. Je nach gewünschtem Erscheinungsbild wird das Parkett anschließend versiegelt oder geölt. Dadurch erhält es einen zusätzlichen Schutz und kann seinen neuen Glanz voll entfalten.

Für ein makelloses Finish kommt es auf die richtige Technik und das Know-how der ausführenden Fachkräfte an. Professionelle Parkettschleifer setzen auf modernste Maschinentechnik, die den Boden effektiv und dennoch schonend bearbeitet. Dank leistungsstarker Absaugsysteme bleibt die Staubentwicklung dabei auf ein Minimum beschränkt.

Mindestens genauso wichtig sind jedoch das geschulte Auge und die Erfahrung der Experten. Sie wissen genau, worauf es bei den verschiedenen Holzarten und Parkettverlegungen ankommt und können die Bearbeitung optimal auf die individuellen Gegebenheiten abstimmen. Auch bei der Wahl der Oberflächenbehandlung stehen sie Dir mit Rat und Tat zur Seite, damit Du lange Freude an Deinem aufgefrischten Parkettboden hast.

Wie lange die Aufbereitung Deines Parketts dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab – allen voran von der Größe der zu bearbeitenden Fläche und dem Zustand des Bodens. In der Regel musst Du mit ein bis drei Tagen rechnen, bis die Arbeiten abgeschlossen sind. Meist ist der frisch abgeschliffene Boden aber schon nach 24 Stunden wieder vorsichtig begehbar.

Auch die Kosten für das Parkett schleifen variieren je nach Aufwand und Anbieter. Mit Preisen zwischen 20 und 40 Euro pro Quadratmeter kannst Du in etwa kalkulieren. Damit ist die fachgerechte Aufbereitung deutlich günstiger als eine komplette Neuverlegung und eine lohnende Investition in die Optik und Langlebigkeit Deines Parketts.

Nach dem Abschleifen braucht Dein Parkett eine schützende Oberflächenbehandlung, um das Holz zu versiegeln und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Hier hast Du die Wahl zwischen zwei Varianten: Versiegelung oder Ölung. Beide haben ihre Vorzüge und bringen Deinen Boden auf unterschiedliche Weise zur Geltung.

Parkett schleifen in Hannover | Tisch mit Stühlen auf Parkett
Parkettausstellung | Showroom der Frank Doric Parkettboden GmbH

Die klassische Versiegelung ist die richtige Wahl, wenn Du Wert auf eine robuste und strapazierfähige Oberfläche legst. Durch den mehrschichtigen Lackaufbau ist das Parkett optimal gegen Feuchtigkeit und Flecken geschützt und erweist sich als äußerst kratz- und abriebfest.

Damit die Versiegelung möglichst lange hält, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Dann hast Du jedoch viele Jahre etwas von der Schutzschicht und Dein Parkett bleibt schön wie am ersten Tag.

Etwas mehr Pflege, dafür aber ein besonders natürliches Erscheinungsbild verspricht die Ölung des Parketts. Die offenporige Oberfläche betont die Maserung und Farbe des Holzes und schafft eine warme, einladende Atmosphäre.

Dank des Ölauftrags lassen sich Flecken leicht durch partielles Nachölen entfernen, ohne dass die gesamte Fläche behandelt werden muss. Um das Öl aufzufrischen und den Schutz zu erhalten, empfiehlt sich jedoch eine regelmäßige Nachbehandlung im Abstand von ein bis zwei Jahren.

Bei der Suche nach einem professionellen Partner für das Parkett schleifen in Hannover gibt es einige Dinge zu beachten. Achte darauf, dass das Unternehmen Deiner Wahl über langjährige Erfahrung, geschultes Fachpersonal und modernste Technik verfügt. Nur so kannst Du sicher sein, dass Dein Parkettboden fachmännisch aufbereitet wird und lange in neuem Glanz erstrahlt.

Ein seriöser Anbieter nimmt sich Zeit für Deine individuellen Wünsche und erarbeitet gemeinsam mit Dir ein maßgeschneidertes Konzept. Dabei sollte er alle Arbeitsschritte transparent darlegen und Dir einen verbindlichen Kostenvoranschlag unterbreiten. Achte auch darauf, dass der Dienstleister eine umfassende Beratung anbietet und Dir wertvolle Tipps zur Pflege und Instandhaltung Deines frisch abgeschliffenen Parketts mit auf den Weg gibt.

Eine gründliche Recherche im Vorfeld zahlt sich in jedem Fall aus. Vergleiche verschiedene Angebote, lies Bewertungen anderer Kunden und scheue Dich nicht, gezielt Fragen zu stellen. So findest Du garantiert den richtigen Partner, der Deinen Parkettboden in neuem Glanz erstrahlen lässt und dabei höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Um sicherzugehen, dass Du einen seriösen und kompetenten Partner für das Parkett schleifen in Hannover findest, gibt es ein paar Kriterien, auf die Du achten solltest:

  • Erfahrung und Referenzen des Anbieters prüfen
  • Persönliche Beratung und Vororttermin vereinbaren
  • Detailliertes Angebot mit verbindlichem Festpreis einholen
  • Qualitätsversprechen und Garantieleistungen vergleichen

Eine gute Möglichkeit, potenzielle Dienstleister zu vergleichen, ist die Nutzung einschlägiger Bewertungsportale oder die Empfehlung von Freunden und Bekannten. So findest Du garantiert den passenden Profi, der Deinen Parkettboden fachmännisch aufbereitet und ihm neues Leben einhaucht.

Damit Dein Parkett nach der Aufbereitung möglichst lange schön bleibt, ist die richtige Pflege das A und O. Regelmäßiges Saugen und nebelfeuchtes Wischen reichen in der Regel aus, um den Boden von Staub und leichten Verschmutzungen zu befreien. Auf aggressives Schrubben und scharfe Reinigungsmittel solltest Du hingegen unbedingt verzichten.

Um mechanische Beschädigungen zu vermeiden, lohnt es sich, Filzgleiter unter Möbeln und weiche Rollen an Stühlen anzubringen. Fußmatten im Eingangsbereich fangen zudem einen Großteil des Schmutzes bereits ab, bevor er auf das Parkett gelangt. So bleibt Dein Boden garantiert lange schön.

Parkett schleifen in Hannover | Parkett wird verlegt
Neue Parkett- und Holzfußböden der Frank Doric Parkettboden GmbH

Spechtparkett ist Dein Experte für die Verlegung und Renovierung von Parkettböden und Holzfußböden in Hannover und Umgebung. Seit über 25 Jahren steht der meisterlich geführte Ausbildungsbetrieb für Qualität, Individualität und innovative Lösungen rund um das Thema Parkett.

Als Fachbetrieb bietet Dir Spechtparkett eine umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Deine Wünsche und Bedürfnisse. Die erfahrenen und bestens ausgebildeten Parkettleger realisieren Deinen Traumboden mit verschiedensten Holzarten und Verlegemustern wie Fischgrät, englischer oder altdeutscher Verband. Ob Eichenparkett, geweißte Landhausdielen oder ein anspruchsvolles Fischgrätparkett – bei Spechtparkett bist Du in besten Händen.

Neben der Neuverlegung ist Spechtparkett auch Dein Ansprechpartner für die fachgerechte Renovierung und Reparatur Deines Parkettbodens. Durch das professionelle Abschleifen und Versiegeln wird Dein Parkett wieder in neuem Glanz erstrahlen. Auch bei kleineren Schäden wie Dellen, Kratzern oder Wasserflecken stehen Dir die Experten von Spechtparkett mit Rat und Tat zur Seite.

In der großen Parkettausstellung in der Ikarusallee in Hannover kannst Du Dich von der Vielfalt an Bodenbelägen wie Parkett, Kork, Bambus, Laminat und Vinyl inspirieren lassen. Auch Sockelleisten als perfekter Abschluss für Deinen Fußboden findest Du hier in großer Auswahl.

Als zertifizierter Meisterbetrieb und Mitglied der Parkett- und Bodenleger Innung steht Spechtparkett für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Profitiere auch Du von der Erfahrung und dem Fachwissen des engagierten Teams und vereinbare noch heute einen persönlichen Beratungstermin.

Kontaktiere bitte:

Frank Doric Parkettboden GmbH / Spechtparkett
Ikarusallee 8a
30179 Hannover

Tel.: 0511 / 350 92 93
E-Mail: Info@Spechtparkett.de
www.spechtparkett.de

Der Autor

Frank Doric Parkettboden GmbH / Spechtparkett
Ikarusallee 8a
30179 Hannover
0511 / 350 92 93
Info@Spechtparkett.de

Weitere Themen

Frank Doric Parkettboden GmbH / Spechtparkett
Ikarusallee 8a
30179 Hannover
0511 / 350 92 93
Info@Spechtparkett.de
Seit über 25 Jahren verlegen wir Parkett in Hannover und der Region. Unikate in bester Qualität, angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Individuelle Beratung und innovative Lösungen zeichnen uns von Anfang an aus. Unsere ausgebildeten Parkettleger können mit den verschiedensten Holzarten und Formaten Ihren Traumboden realisieren.