Bestattungsvorsorge in Lübz: Vorausschauend planen und Angehörige entlasten

Die Bestattungsvorsorge ist ein sensibles Thema, das viele Menschen in Lübz beschäftigt. Durch eine sorgfältig geplante Vorsorge kannst du dich auf den Ernstfall vorbereiten, deine Wünsche festlegen und deine Angehörigen entlasten. Erfahre in diesem Artikel, welche Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge es in Lübz gibt und wie du am besten vorgehst.

Unter einer Bestattungsvorsorge versteht man die vorsorgliche Planung und Gestaltung der eigenen Bestattung zu Lebzeiten. Das Ziel ist es, den eigenen Willen zu dokumentieren, Wünsche und Vorstellungen festzuhalten und die anfallenden Kosten abzusichern. Dadurch soll den Angehörigen im Trauerfall die Entscheidung über Art und Umfang der Bestattung abgenommen und eine würdige Verabschiedung nach den eigenen Vorstellungen ermöglicht werden.

Es gibt viele gute Gründe, warum eine Bestattungsvorsorge sinnvoll ist:

  • Deine individuellen Wünsche für die Bestattung werden berücksichtigt
  • Deine Angehörigen werden im Trauerfall entlastet und müssen nicht alle Entscheidungen allein treffen
  • Die Bestattungsart, der Bestattungsort und die Gestaltung der Trauerfeier werden nach deinem Willen festgelegt
  • Die anfallenden Kosten werden zu Lebzeiten abgesichert und belasten nicht das Erbe
  • Es herrscht Klarheit und Sicherheit für alle Beteiligten, was im Trauerfall zu tun ist

Je früher du dich mit der Bestattungsvorsorge beschäftigst, desto besser kannst du deine Vorstellungen einbringen und die nötigen Vorkehrungen treffen. Auch wenn der Gedanke an den eigenen Tod zunächst befremdlich wirken kann, ist es ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge, sich rechtzeitig damit auseinanderzusetzen.

In Lübz hast du unterschiedliche Möglichkeiten, um für deine Bestattung vorzusorgen und die anfallenden Kosten abzusichern. Die gängigsten Varianten sind:

  • Ein Bestattungsvorsorgevertrag bei einem Bestatter in Lübz
  • Der Abschluss einer Sterbegeldversicherung
  • Die Einzahlung auf ein Treuhandkonto oder Sparbuch

Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es sorgfältig abzuwägen gilt. Am besten lässt du dich ausführlich zu den einzelnen Möglichkeiten beraten und wählst die Variante, die am besten zu deiner persönlichen Situation und deinen Wünschen passt.

Ein Bestattungsvorsorgevertrag wird direkt mit einem Bestattungsunternehmen in Lübz abgeschlossen. Darin werden alle Leistungen und Wünsche für die Bestattung verbindlich festgehalten und die anfallenden Kosten vertraglich vereinbart. Der Vertrag kann individuell an deine Vorstellungen angepasst werden und umfasst in der Regel folgende Punkte:

  • Art der Bestattung (Erd-, Feuer-, See- oder Waldbestattung)
  • Auswahl von Sarg, Urne und Grabstelle
  • Gestaltung der Trauerfeier und Dekoration
  • Überführung und Aufbahrung des Verstorbenen
  • Erstattung der Leistungen des Bestattungsunternehmens
  • Dokumentation der persönlichen Wünsche und Verfügungen

Der Vorteil eines Bestattungsvorsorgevertrags mit einem Bestatter in Lübz ist die individuelle Gestaltung und die professionelle Begleitung im Trauerfall. Deine Angehörigen werden umfassend entlastet und können sicher sein, dass alles nach deinem Willen abläuft. Zudem sind die vertraglich vereinbarten Kosten für die Bestatterleistungen auch bei Preissteigerungen abgesichert.

Bestattungsvorsorge Lübz

Mit einer Sterbegeldversicherung kannst du die anfallenden Bestattungskosten absichern, indem du zu Lebzeiten einen monatlichen Beitrag in die Versicherung einzahlst. Im Todesfall wird dann ein festgelegtes Sterbegeld an deine Hinterbliebenen oder eine andere bezugsberechtigte Person ausbezahlt, mit dem die Bestattung finanziert werden kann.

Der Vorteil einer Sterbegeldversicherung ist, dass du die finanzielle Vorsorge unabhängig von einem konkreten Bestattungsunternehmen treffen kannst. Deine Angehörigen können das Geld flexibel für die Bestattung einsetzen und sind nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden. Zudem sind die monatlichen Beiträge überschaubar und können an die eigene finanzielle Situation angepasst werden.

Allerdings deckt die Sterbegeldversicherung nur die reinen Bestattungskosten ab und beinhaltet keine weiteren Leistungen wie die Gestaltung der Trauerfeier oder die Überführung des Verstorbenen. Auch die Auswahl von Sarg, Urne und Grabstelle bleibt den Hinterbliebenen überlassen und wird nicht im Vorfeld festgelegt. Zudem ist zu beachten, dass das Sterbegeld je nach Vertrag möglicherweise nicht dynamisiert ist und im Laufe der Jahre an Wert verlieren kann.

Neben der finanziellen Absicherung ist es bei der Bestattungsvorsorge besonders wichtig, die eigenen Wünsche und Vorstellungen für die letzte Ruhe festzuhalten. Nur so kannst du sicherstellen, dass die Bestattung und Trauerfeier nach deinem Willen gestaltet werden und deinen Vorstellungen von einem würdevollen Abschied entsprechen.

Folgende Punkte solltest du bei der individuellen Gestaltung deiner Bestattungsvorsorge bedenken:

  • Wahl der Bestattungsart (Erd-, Feuer-, See- oder Waldbestattung)
  • Auswahl von Sarg oder Urne und Grabstelle
  • Gestaltung der Trauerfeier (Ort, Dekoration, Lieder, Lesung etc.)
  • Wünsche für die Bepflanzung und Gestaltung des Grabs
  • Kleidung, in der du bestattet werden möchtest
  • Personen, die benachrichtigt werden sollen
  • Verteilung des persönlichen Besitzes und Erbstücke

Am besten hältst du all diese Punkte schriftlich in einer Bestattungsverfügung fest und hinterlegst diese an einem sicheren Ort. Informiere auch deine Angehörigen darüber, wo sie im Ernstfall die Unterlagen finden und was zu tun ist. So schaffst du Klarheit und nimmst deinen Hinterbliebenen die Unsicherheit, ob sie in deinem Sinne handeln.

Um deine Bestattungsvorsorge lückenlos zu dokumentieren, solltest du folgende Unterlagen zusammenstellen und an einem sicheren Ort hinterlegen:

  • Persönliche Dokumente wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Familienbuch
  • Versicherungsunterlagen (Sterbegeldversicherung, Lebensversicherung etc.)
  • Verträge (Bestattungsvorsorgevertrag, Graberwerb etc.)
  • Vollmachten (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung)
  • Bestattungsverfügung mit deinen persönlichen Wünschen
  • Liste der zu benachrichtigenden Personen und Institutionen
  • Aufstellung deiner Vermögenswerte und Verbindlichkeiten

Bewahre diese Unterlagen an einem sicheren Ort auf und informiere deine Angehörigen darüber, wo sie zu finden sind. So können im Ernstfall alle nötigen Dokumente schnell gefunden werden und deine Vorsorge greift wie geplant.

Die Kosten für eine Bestattung setzen sich aus vielen Einzelposten zusammen und können schnell mehrere tausend Euro betragen. In Lübz kommen auf dich und deine Angehörigen unter anderem folgende Kosten zu:

  • Überführung und Aufbahrung des Verstorbenen
  • Leistungen des Bestattungsunternehmens
  • Sarg oder Urne sowie Grabstelle
  • Friedhofs- und Bestattungsgebühren
  • Gestaltung der Trauerfeier und Dekoration
  • Trauerdruck (Karten, Anzeigen etc.)
  • Grabpflege und Instandhaltung

Je nach Art und Umfang der Bestattung können die Kosten stark variieren. Mit einer Bestattungsvorsorge hast du die Möglichkeit, die anfallenden Kosten frühzeitig zu planen und abzusichern. Durch einen Bestattungsvorsorgevertrag oder eine Sterbegeldversicherung kannst du die finanziellen Mittel dafür bereitstellen und deine Hinterbliebenen entlasten.

Auch bei den einzelnen Posten lässt sich durch eine vorausschauende Planung einiges an Kosten einsparen, ohne dass die Würde der Bestattung darunter leidet. Informiere dich im Vorfeld über die Preise für Sarg, Urne und Grabstelle und vergleiche die Angebote mehrerer Anbieter. Auch bei der Gestaltung der Trauerfeier lässt sich durch eine schlichtere Dekoration oder den Verzicht auf teuren Trauerdruck Geld sparen, das an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt ist.

Sabine Labahn Bestattungen

Sabine Labahn Bestattungen ist ein familiär geführtes Bestattungsinstitut in Parchim, das sich der Einzigartigkeit jedes Menschen und der individuellen Betreuung in schweren Zeiten verschrieben hat. Mit höchsten Qualitätsansprüchen und einem persönlichen, vertrauensvollen Verhältnis steht Dir das Team von Sabine Labahn Bestattungen zur Seite, wenn Du sie brauchst – jederzeit.

Als Dein Bestatter des Vertrauens in Parchim und Umgebung übernimmt Sabine Labahn Bestattungen Bestattungen jeder Art: Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Seebestattungen oder Waldbestattungen. Dabei kümmern sie sich um alles, wozu Dir in der schweren Zeit die Kraft fehlt oder womit Du Dich einfach nicht beschäftigen kannst oder willst. Von der kompletten Abwicklung der Beerdigung über Trauerfloristik, -musik, -anzeigen und -karten bis hin zu Terminvereinbarungen mit Trauerredner, Pastor, Krematorium, Friedhof und Trauerkaffee – Du kannst Dich darauf verlassen, dass alles professionell erledigt wird.

Auch bei bürokratischen Angelegenheiten wie der Auflösung von Sterbegeld- oder Lebensversicherungen, der Beantragung von Witwen-/Witwerrente oder der Abmeldung von Rente, Krankenkasse, GEZ, Telefon und Zeitung steht Dir Sabine Labahn Bestattungen unterstützend zur Seite. Selbst die Kündigung der Wohnung, Haushaltsauflösung und Versorgung verwaister Haustiere übernimmt das Bestattungsunternehmen für Dich.

Qualität und Vertrauen stehen bei Sabine Labahn Bestattungen an erster Stelle. Das nach anerkannten Standards zertifizierte Unternehmen gewährleistet Dir höchste Professionalität und Sorgfalt in jeder Phase der Abschiednahme. Du kannst Dich auf geprüfte Qualitätsmanagementprozesse verlassen – für einen würdevollen und zuverlässigen Beistand in schweren Zeiten.

Ein besonderes Angebot von Sabine Labahn Bestattungen ist die Bestattungsvorsorge. Viele Menschen möchten ihre Beerdigung im Vorhinein selbst planen, um die Familie im Trauerfall zu entlasten. Das Team von Sabine Labahn Bestattungen erarbeitet gemeinsam mit Dir Vorsorgemodelle zur Kostenabsicherung, damit Du und Deine Angehörigen in jeder Hinsicht abgesichert sind.

Wenn Du einen vertrauensvollen Partner für Bestattungen in Parchim und Umgebung suchst, der Dich einfühlsam und persönlich unterstützt, ist Sabine Labahn Bestattungen die richtige Wahl für Dich. Du erreichst das Team Tag und Nacht telefonisch und kannst auch bequem online einen Termin vereinbaren.

Kontaktiere bitte:

Bestattungsinstitut Westphal
Ziegenmarkt 1
19386 Lübz

Tel.: 038731 / 22547
E-Mail: kontakt@bestattungen-parchim.de
https://www.bestattungen-parchim.de/index.html

Der Autor

Bestattungsinstitut Westphal
Ziegenmarkt 1
19386 Lübz
038731/22547
kontakt@bestattungen-parchim.de

Weitere Themen

Bestattungsinstitut Westphal
Ziegenmarkt 1
19386 Lübz
038731/22547
kontakt@bestattungen-parchim.de
Was bleibt ist die Liebe und die Erinnerung. Bestattungen in Parchim – Sabine Labahn Bestattungen! So einzigartig jeder Mensch ist, so einzigartig ist auch jeder Abschied. Damit einher geht auch die Trauer, die Menschen, Raum, Zeit und Ausdruck braucht.