Matthießen Bestattungen – Tradition und Moderne unter einem Dach

Inhaltsverzeichnis

Seit 1812 gibt es Matthießen Bestattungen im Herzen von Pinneberg. Doch so sehr wir uns unserer Geschichte und Tradition auch verbunden fühlen, heißt das nicht, dass wir nicht offen für neue Formen der Beisetzung und der Trauerfeier sind. Ganz egal ob ein Trauerfall jetzt eine klassische Feier und Beisetzungsform mit allen ihren sinn- und trostspendenden Traditionen verlangt, oder es eine bunte und individuelle Feier des Lebens sein soll, die mit einer eher ausgefallenen Beisetzungsart abschließt; wir freuen uns, wenn uns unsere Kundinnen und Kunden vor neue Herausforderungen stellen.

Wie alles im Leben ist auch die Trauerkultur immer im Wandel und was dem einen Orientierung und Linderung bietet, weil es schon seit Generationen so gemacht wurde, kann bei anderen Beklemmungen und Unmut auslösen. Daher wollen wir bei Matthießen allen unseren Trauernden genau den Bestattungs- und Feierrahmen ermöglichen, der ihnen wirklich entspricht. Denn je persönlicher eine Trauerfeier ist, umso mehr gibt sie Halt und Trost. Jedoch wissen viele Menschen nicht, wie vielfältig man eine Trauerfeier gestalten kann.

Eine Friedhofskapelle ist Ihnen zu steif? Wie wäre es mit einer Trauerfeier im Lieblingsrestaurant, am Strand, im Wald oder Zuhause? Standardsärge sind Ihnen zu langweilig? Wie wäre es mit einer Truhe aus Korbgeflecht oder Pilzmyzel?

 Alles dem Bestatter zu überlassen, erscheint Ihnen zu unpersönlich? Wir geben Ihnen alle nötigen Freiräume zur Selbstorganisation und assistieren gerne bei schwierigen Aufgaben wie z.B. Waschen und Ankleiden.

Sie wollen eine Dekoration, die das Leben und die Leidenschaften der Verstorbenen abbildet? Wir dekorieren mit Bildleinwänden, Autos, Motorrädern, Schachfiguren, Teetassen, Puppen, Ballons, Statuen oder was auch immer Sie uns zur Verfügung stellen.

Sie wollen auf einer grünen Wiese verstreut, aus einem Flugzeug aus verweht oder in einem Kokon zu einem Baum werden? Kniffelig, aber auch das kriegen wir hin.

Jeder Auftrag, ob nun eher traditionell oder ungewöhnlich, wird von uns mit unserem vollen Einsatz an Sorgfalt, Würde, Kreativität und Individualität bearbeitet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass alle Kundinnen und Kunden, die unsere Räume gebeugt unter der Last ihrer schweren Stunden betreten, uns etwas aufrechter wieder verlassen können. Wir können das Geschehene nicht ungeschehen machen, aber wir können dafür sorgen, dass es für die Hinterbliebenen leichter wird. Daher behandeln wir auch alle Verstorbenen so, als wären sie unsere eigenen Freundinnen und Freunde oder unsere eigenen Verwandten, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status.

Der Weg durch Trauer und Verlust mag lang oder kurz für manche sein, schwer oder erleichternd, aber eigentlich freut sich jeder über ein freundliches Gesicht und eine helfende Hand auf dieser Reise.

Genau das ist es, was wir Ihnen bieten wollen.

Kontaktieren Sie bitte:

Matthießen OHG
Damm 2
25421 Pinneberg

Telefon: +49 4101 84 41 0
E-Mail: info@matthiessen-bestattungen.de
www.matthiessen-bestattungen.de

Der Autor

Matthießen OHG
Damm 2
25421 Pinneberg
+49 4101 84 41 0
info@matthiessen-bestattungen.de

Weitere Themen

Matthießen OHG
Damm 2
25421 Pinneberg
+49 4101 84 41 0
info@matthiessen-bestattungen.de
Gemeinsam eine Brücke bauen – unser Antrieb. Dass wir im Trauerfall da sind und zuverlässig alle anstehenden Schritte übernehmen, gehört für uns zu den selbstverständlichen Aufgaben eines Bestatters. Doch unsere Verantwortung umfasst noch vieles mehr: Im Abschied sind wir das Bindeglied zwischen einem Verstorbenen und seinen Angehörigen, zwischen der Vergangenheit und dem Hier und Jetzt, zwischen der Leere und dem, was bleibt. Unser Beistand bedeutet, eine Brücke zu bauen zwischen den Welten – eine Brücke aus Liebe und Erinnerung.