Bestattungen in Münster – Dein Bestatter für würdevolle Trauerfeiern

Ein Ratgeber mit Unterstützung von Bestattungen Joh. Backernecker & Sohn.

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schmerzhaft. In dieser schweren Zeit steht Dir ein erfahrenes Bestattungsunternehmen in Münster zur Seite. Es begleitet Dich bei allen notwendigen Schritten und gestaltet gemeinsam mit Dir eine individuelle Trauerfeier, die dem Verstorbenen gerecht wird. Vertraue auf die Expertise, wenn es um Bestattungen und Beerdigungen in Münster geht.

Was umfasst eine Bestattung in Münster?

Zu einer Bestattung in Münster gehören viele organisatorische und behördliche Aufgaben. Dein Bestatter übernimmt für Dich:

  • Überführung des Verstorbenen
  • Beantragung der Sterbeurkunden am Standesamt
  • Veranlassung der amtsärztlichen Untersuchung zur Feuerbestattung
  • Abrechnung mit den Versicherungen
  • Benachrichtigung sämtlicher Behörden
  • Beantragung der Rentenvorschusszahlung bzw. Abmeldung der Rente

Der Bestatter kümmert sich um alle notwendigen Formalitäten, damit Du Dich in Ruhe von Deinem Verstorbenen verabschieden kannst. Er nimmt Dir die bürokratischen Hürden ab und verschafft Dir den nötigen Freiraum für Deine Trauer.

Welche Bestattungsarten gibt es in Münster?

In Münster hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Bestattungsformen:

  • Erdbestattung (Sarg- oder Urnenbeisetzung im Grab)
  • Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung
  • Seebestattung (Urne wird auf See beigesetzt)
  • Naturbestattung (z.B. Baumbestattung)

Der Bestatter berät Dich ausführlich zu den Möglichkeiten und hilft Dir, die passende Bestattungsart zu finden, die den Wünschen des Verstorbenen und Deinen Vorstellungen entspricht. Dabei spielen persönliche, weltanschauliche und religiöse Aspekte ebenso eine Rolle wie Dein Budget. In Münster findest Du ein vielfältiges Angebot an Bestattungsformen.

Ablauf einer Trauerfeier mit Bestattung in Münster

Eine Bestattung in Münster soll ganz individuell nach den Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen gestaltet werden. Der Bestatter nimmt sich viel Zeit für die Vorbereitung und plant jeden Schritt sorgfältig mit Dir:

  • Auswahl der Grabstätte bzw. Beantragung und Verlängerung von Nutzungsrechten
  • Terminfestlegung für Trauerfeier und Beisetzung
  • Vermittlung eines Geistlichen oder freien Trauerredners
  • Bestellung von Trauermusik und Dekoration
  • Erstellung von Trauerdrucksachen (Karten, Anzeigen)
  • Organisation des Beerdigungskaffees
  • Betreuung und Begleitung am Tag der Bestattung

Von der Überführung des Verstorbenen bis hin zur Trauerfeier erhältst Du eine umfassende Betreuung. Dabei stehen Deine Bedürfnisse und Wünsche immer im Mittelpunkt. Eine Bestattung ist ein sehr persönlicher Akt des Abschiednehmens – Dein Bestatter in Münster hilft Dir, dem Anlass einen würdigen Rahmen zu geben.

Bestattungen in Münster

Grabarten auf Friedhöfen in Münster

In Münster stehen auf den Friedhöfen verschiedene Grabstätten zur Verfügung:

  • Einzelgrabstätten
  • Partnergrabstätten
  • Familiengrabstätten
  • Wahlgrabstätten
  • Urnenreihengrabstätten
  • Urnenwahlgrabstätten
  • Gemeinschaftsgrabstätten
  • Baumgrabstätten

Der Bestatter informiert Dich über die Möglichkeiten der verschiedenen Münsteraner Friedhöfe und wickelt für Dich die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung ab. So findest Du mit seiner Hilfe die passende letzte Ruhestätte in Münster. Dabei berücksichtigt er Faktoren wie Deine Wünsche, die Art der Bestattung, die Laufzeit und Kosten der Grabstätte.

Sterbeurkunde beantragen in Münster

Die Sterbeurkunde ist ein wichtiges Dokument, das Du für viele Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Todesfall benötigst. Dein Bestatter in Münster übernimmt für Dich die Beantragung der Sterbeurkunden beim Standesamt. Du erhältst die notwendigen beglaubigten Kopien von ihm, um sie bei Versicherungen, Banken und Behörden vorzulegen. Die Beschaffung der Dokumente gehört zum Rundum-Service des Bestatters.

Abmeldung von Renten und Versicherungen in Münster

Nach einem Trauerfall müssen Renten- und Versicherungsangelegenheiten geregelt werden. Dazu gehören:

  • Beantragung der Rentenvorschusszahlung
  • Abmeldung der Rente
  • Information an Krankenkasse und Pflegeversicherung
  • Abrechnung mit Lebens- und Sterbegeldversicherungen

Als Dein Bestatter in Münster bietet er Dir Unterstützung bei der Abwicklung dieser Formalitäten. Er stellt die notwendigen Anträge, damit Du Dich nicht mit komplizierten Formularen auseinandersetzen musst. Die Regelung der finanziellen Angelegenheiten übernimmt der Bestatter diskret und zuverlässig für Dich.

Trauerredner für Beerdigungen in Münster finden

Die einfühlsamen Worte eines Trauerredners können sehr tröstlich für die Hinterbliebenen sein. Auf Wunsch vermittelt Dir Dein Bestatter einen passenden Trauerredner in Münster, der die Trauerzeremonie nach Deinen Vorstellungen gestaltet. In einem persönlichen Gespräch stimmt er sich eng mit Dir ab, um in seiner Rede den Verstorbenen in Ehren zu halten und die Trauergäste zu begleiten. Ein erfahrener Trauerredner findet die richtigen Worte, um der Trauer Ausdruck zu verleihen und zugleich Trost zu spenden.

Traueranzeigen und Trauerdruck in Münster

Der Bestatter gestaltet mit Dir gemeinsam eine würdevolle Traueranzeige für die Zeitung und den Trauerdruck. Dabei berücksichtigt er Deine Wünsche und berät Dich bei der Auswahl von Sprüchen, Zitaten und Motiven. Mit seiner Erfahrung unterstützt er Dich dabei, die passenden Worte des Abschieds zu finden. Folgende Aspekte spielen bei Traueranzeigen und Trauerdruck eine Rolle:

  • Individuelle Gestaltung der Traueranzeige
  • Auswahl des passenden Spruchs oder Zitats
  • Druck von Sterbebildern und Danksagungen
  • Geschmackvolle Trauerpapeterie

Eine ansprechend gestaltete Traueranzeige würdigt das Andenken des Verstorbenen. Sie informiert die Trauergäste taktvoll über die Bestattung und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken. Dein Bestatter in Münster hat ein Gespür für die richtige Tonalität.

Organisation des Beerdigungskaffees in Münster

Ein Beerdigungskaffee im Anschluss an die Trauerfeier bietet den Trauergästen Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam an den Verstorbenen zu erinnern. Dein Bestatter hilft Dir bei der Organisation eines stilvollen Beerdigungskaffees in Münster, indem er:

  • geeignete Räumlichkeiten oder Cafés empfiehlt
  • Dir bei der Auswahl des Caterings zur Seite steht
  • Tisch- und Raumdekoration übernimmt

So kannst Du Dich ganz auf Deine Gäste konzentrieren und musst Dich nicht um die Bewirtung kümmern. Lass Dich von den Ideen des Bestatters für einen würdevollen Beerdigungskaffee in Münster inspirieren. Mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk sorgt er dafür, dass Du den Beerdigungskaffee ganz nach Deinen Vorstellungen ausrichten kannst.

Bestattungen in Münster

Joh. Backernecker & Sohn – Dein vertrauensvoller Partner für eine würdevolle Bestattung

Das traditionsreiche Familienunternehmen Joh. Backernecker & Sohn steht seit seiner Gründung im Jahr 1906 für individuelle Betreuung und würdevolle Bestattungen. Als Dein Begleiter und hilfreicher Mittler in schweren Stunden legt das Unternehmen großen Wert darauf, auf Deine persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen einzugehen.

Du hast Deine eigene Art, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Auch die Vorstellungen von der letzten Ruhestätte sind sehr individuell. Joh. Backernecker & Sohn respektiert dies und sieht seine wichtigste Aufgabe darin, Dich als Hinterbliebenen zu unterstützen und den Verstorbenen in Würde beizusetzen.

Wenn Du bereits jetzt für die Zeit nach Deinem Ableben vorsorgen möchtest, bietet Dir das Unternehmen eine kompetente Beratung. In einem persönlichen Gespräch kannst Du Details Deiner dereinstigen Bestattung besprechen, erforderliche Voraussetzungen klären und notwendige Vorbereitungen treffen.

Die Internetseite von Joh. Backernecker & Sohn gibt Dir einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung. Diese Informationen dienen als Grundlage für eine umfassende persönliche Beratung, die das Unternehmen gerne mit Dir fortführt.

Mit einem breiten Leistungsspektrum unterstützt Dich Joh. Backernecker & Sohn in allen Belangen rund um die Bestattung. Dazu gehören unter anderem die Überführung des Verstorbenen, die Beantragung von Sterbeurkunden, die Veranlassung amtsärztlicher Untersuchungen, die Abrechnung mit Versicherungen und Behörden sowie die Beratung bei der Wahl der Bestattungsart und Grabstätte.

Darüber hinaus kümmert sich das Unternehmen um die Organisation und Betreuung der Trauerfeier und Beisetzung, die Vermittlung eines Geistlichen oder Trauerredners, die Gestaltung von Trauerdrucksachen und Zeitungsanzeigen sowie die Auswahl des Blumenschmucks. Auch die Organisation des Beerdigungskaffees und das Auslegen von Kondolenzlisten gehören zum Leistungsspektrum.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem einfühlsamen Ansatz ist Joh. Backernecker & Sohn Dein vertrauensvoller Partner in einer schweren Zeit. Das Unternehmen steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Du in Ruhe Abschied nehmen und den Verstorbenen in Würde bestatten kannst.

Kontaktiere bitte:

Bestattungen Joh. Backernecker & Sohn
Hammer Straße 85
48153 Münster

Tel.: (02 51) 7 74 51
Fax: (02 51) 79 12 43
E-Mail: info@backernecker.de
https://www.backernecker.de/index.html#page-top

Der Autor

Bestattungen Joh. Backernecker & Sohn
Hammer Straße 85
48153 Münster
(02 51) 7 74 51
(02 51) 79 12 43
info@backernecker.de

Weitere Themen

Bestattungen Joh. Backernecker & Sohn
Hammer Straße 85
48153 Münster
(02 51) 7 74 51
(02 51) 79 12 43
info@backernecker.de
Das traditionsreiche Familienunternehmen Joh. Backernecker & Sohn legt ein großes Augenmerk auf diese individuellen Bedürfnisse. Wir sehen unsere wichtigste Aufgabe darin, Begleiter und hilfreicher Mittler für die Hinterbliebenen zu sein und die Verstorbenen würdevoll beizusetzen. Möchten Sie schon jetzt für die Zeit nach Ihrem Ableben vorsorgen? Auch hier bieten wir Ihnen kompetente Beratung. Besprechen Sie mit uns Details Ihrer dereinstigen Bestattung. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind und welche Vorbereitungen getroffen werden müssen.